| 
    ||||
| 
  | 
      
				Utrecht, Amsterdam, Monnickendam, Volendam ... Die Gegend nördlich von Amsterdam (Alt Holland)ist in diesem Jahr unser Ziel, wenn man das überhaupt so sagen kann, denn eigentlich ist ja die ganze Bootsfahrt das Ziel. Aber dort oben am Marker Meer soll es einige schöne Städtchen geben, die wir uns gerne ansehen wollen. Aber auch die reine Erholung, das "Nichts-Tun" wird seinen Raum finden. 19.07. 2014 - 14:02:35 Uhr 
		Zu Hause ist alles urlaubsklar gemacht, nun gegen 14:00 sind wir im Hafen. Es ist heiß, sehr heiß. Polly legt sich in den Schatten, während wir unser Gepäck aus dem Auto holen.  
		
		 
		19.07. 2014 - 14:02:47 Uhr 
		Es bleibt nicht bei dem einen Karren, der an Bord muss. Die "schlimmste" Arbeit ist aber, dort in der Hitze alles zu verstauen. Aber wir wollen uns ja nicht beklagen - ES IST URLAUB! 19.07. 2014 - 17:44:28 Uhr 
		Gruss vom Rand des Julianakanals, den wir nun, schon eine gute Stunde nach unserer Abfahrt, in Richtung Roermond fahren.  
		
		 
		19.07. 2014 - 17:44:47 Uhr 
		Der Schutz vor Sonne ist noch etwas provisorisch. Wir hatten keine Lust, unten in der Hitze nach den weißen Laken zu suchen, die wir normalerweise dafür nehmen. 19.07. 2014 - 17:45:09 Uhr 
		Polly hat natürlich warm (auf Hochdeutsch muss es wohl heißen: Polly ist es warm). Rike hatte ihr die Ohren mit einem feuchten Tuch gekühlt, weswegen das Fell jetzt etwas zauselig aussieht.  
		
		 
		19.07. 2014 - 19:24:29 Uhr 
		Wir nähern uns der Schleuse Maasbracht, der zweiten und letzten für heute. Hinter der Schleuse wollen wir nach einem schönen Liegeplatz suche. Hoffentlich haben wir Glück! 19.07. 2014 - 19:29:29 Uhr 
		Maasbracht ist eine angenehme Schleuse. Alle Schwimmpoller funktionieren und so muss man nur die Leinen halten. Wir freuen uns auf unseren, hoffentlich schönen, Anleger.  
		
		 
		20.07. 2014 - 12:12:58 Uhr 
		Wir wollen diesmal nicht in die Kuhweide fahren. Dort gibt es nur wenige schöne Anleger und die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass wir an einem so schönen Samstag noch was finden. Zudem müssten wir dann nach der Schleuse ein Stück in die falsche Richtung fahren. Wir wissen, dass am Anfang des Abzweigs in den Wessem-Kanal noch ein paar Seen liegen. Da wollen wir unser Glück suchen und, in der Tat, wir finden es! Das Foto hier ist zwar von der Abreise am nächsten Tag, aber genau so präsentierte sich unsere ideale Stelle: Ein freier Platz zwischen zwei Booten (hinten rechts) direkt am Ufer! 00.00. 0000 - 00:00:00 Uhr 
		Der erste Tag liegt hinter uns. Wir haben gegen 16 Uhr in unserem Heimathafen Pietersplas abgelegt und sind Maas und Julianakanal hinunter nach Maasbracht gefahren. Dort im Abzweig zum Wessemkanal sind wir gleich steuerbords ab in einen See und haben da gegen 20 Uhr einen schönen freien Anlegeplatz gefunden. Fahrtstrecke: 43 km Schleusen: 2 Zeit: ca. 4 Stunden  
		
		 
		20.07. 2014 - 10:53:52 Uhr 
		Das Frühstück am nächsten Tag wird natürlich im Schatten eingenommen. Wir genießen den Kaffee, die Brötchen und den schönen Blick auf den See. Die Sonne ist zwar raus aber es ist etws diesig dabei. 20.07. 2014 - 10:54:48 Uhr 
		So lieben wir die Anlegeplätze.  
		
		 
		20.07. 2014 - 10:56:03 Uhr 
		Nein, es sind nicht meine Rückenschmerzen, die mich in diese krumme Stellung zwingen. Rike hat am Hang etwas entdeckt: 20.07. 2014 - 10:56:21 Uhr 
		Könnte das eine Orchidee sein?  
		
		 
		20.07. 2014 - 12:14:00 Uhr 
		Wir sind wieder unterwegs. Voraus liegt Maasbracht. Danach soll es heute über Roermond und Venlo nach Broekhuizen gehen. Dort gibt es einen freien Anleger mit Wiese, den wir vom letzten Jahr kennen. 20.07. 2014 - 12:19:09 Uhr 
		Nein, nicht nach Nederwert sondern aus unserem See heraus nach Backbord - da gehts zur Maas.  
		
		 | 
    |||